Bestand

Stadtarchive: Stadt Liebenau (Krs. Kassel) (Bestand)

Enthält: Akten (Registratur ab 1841/42; Verzeichnis 1): Verwaltungspersonal; Hoheitssachen; Militärsachen; Schul- und Erziehungswesen; Kirchen- und Religionssachen; Öffentliche Anstalten (Milde Stiftungen; Armenwesen; Aufnahme in Hospitäler etc.); Gewerbe und Landwirtschaft; Judensachen; Finanzwesen; Gemeindesachen; Polizeisachen; Vermischte Gegenstände
Generalakten (Registratur ab 1882; Verzeichnis 2)
Amtsbücher (Verzeichnis 3): Protokolle (I); Kataster (II); Rechnungen (III); Sonstiges (IV)

Geschichte des Bestandsbildners: Historische Kreiszugehörigkeit: 30.8.1821: Krs. Hofgeismar; 31.10.1848: Bezirk Kassel; 7.7.1851: Krs. Hofgeismar
Gemeindeteile: Ersen, Grimelsheim, Haueda, Lamerden, Liebenau, Niedermeiser, Ostheim, Zwergen

Findmittel: Verzeichnis 1: Behördenrepertorium der Registratur ab 1841/42 (mit Nachträgen)

Findmittel: Verzeichnis 3: masch. Findbuch für Amtsbücher von W. A. Eckhardt, 1966

Findmittel: Verzeichnis 2: Behördenrepertorium für Generalakten der Registratur ab 1882, Ende 19. Jh.-1930er Jahre (mit Nachträgen)

Bestandssignatur
330 Liebenau
Umfang
19,5 MM Amtsbücher und Akten: 10,5 m Amtsbücher, 9,25 m Akten, davon 6,25 m unverzeichnet, ein Kästchen Stadtsiegel

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Städte und Gemeinden >> Stadtarchive

Bestandslaufzeit
18.-20. Jh.

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 18.-20. Jh.

Ähnliche Objekte (12)