Bestand

Stadtarchive: Stadt Wolfhagen (Krs. Kassel) (Bestand)

Enthält: Akten (A): Staatsverfassung und Staatsverwaltung; Stadt- und Gemeindeverwaltung; Liegenschafts-, Finanz- und Steuerverwaltung; Gerichts- und Prozeßwesen; Polizei; Kirchen und Schulen; Fürsorge und Gesundheitswesen; Bauwesen; Landwirtschaft und Forsten; Handel, Gewerbe und Verkehr; Militär- und Kriegswesen; Akten des Oberzunftamts und Vorsteheramts der Handwerksschule
Amtsbücher (B): Rechnungen; Protokolle; Kataster

Bestandsgeschichte: Zu einer schon früher erwogenen Deponierung der älteren städtischen Archivalien im Staatsarchiv Marburg kam es erst im Januar 1939, nachdem am 31.10.1938 ein entsprechender Depositalvertrag abgeschlossen worden war. Überführt wurde insbesondere der Urkundenbestand, der auf Grund eines gegen Ende des 19. Jahrhunderts (evt. 1876) erstellten Repertoriums im März/April 1937 von K.J. Thiele neuverzeichnet war. Dazu kamen die älteren Stadtrechnungen (bis 1875), Zehntkarten und die Reste der älteren Akten mit verschiedenen Bänden aus der Registratur des 19. Jahrhunderts (Acc. 1939/5; prov. Verzeichnis von Dr. Demandt). Anläßlich der Räumung des alten Rathauses wurden im Mai 1966 nach gründlicher Sichtung des Aktenbodens die restlichen erhaltenen Altbestände nach Marburg übernommen, die Restregistratur des 19. Jahrhunderts, Akten des Oberzunftamts und der Handwerksschule, Rechnungssachen bis 1920, dazu einige Pakete z.T. recht alter, loser Papiere; die gesamte Ablieferung umfaßte etwa 20 - 25 lfd. Meter (Acc. 1966/41). Akten ab 1905 und Rechnungen ab 1921 blieben gemäß Abrede mit der Stadtverwaltung vorerst in Wolfhagen.
Die Ordnungsarbeiten im Staatsarchiv wurden von Lehrgängen der Archivschule Marburg unter der Leitung von Dr. Eckhardt und Dr. Franz durchgeführt und konnten 1968 mit einem veröffentlichten Findbuch abgeschlossen werden.
Die Erschließung von Nachträgen und späteren Ablieferungen erfolgt nunmehr direkt in der Archivdatenbank HADIS.
Im Rahmen eines Projektes der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wurde das Findbuch aus dem Jahr 1968 in die Archivdatenbank HADIS retrokonvertiert.
Der Depositalvertrag mit der Stadt Wolfhagen wurde im Jahr 2004 aufgehoben. Für die Benutzung gilt das Hessische Archivgesetz

Geschichte des Bestandsbildners: Historische Kreiszugehörigkeit: 30.8.1821: Krs. Wolfhagen; 31.10.1848: Bezirk Kassel; 7.7.1851: Krs. Wolfhagen
Gemeindeteile: Altenhasungen, Bründersen, Gasterfeld, Ippinghausen, Istha, Leckringhausen, Niederelsungen, Nothfelden, Philippinenburg, Philippinenthal, Viesebeck, Wenigenhasungen

Findmittel: Veröffentl. Findbuch von E. G. Franz und W. A. Eckhardt, 1968 (retrokonvertiert in HADIS mit Fördermitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft, DFG), überarbeitetes Vorwort (http://digitalisate-he.arcinsys.de/pdf/hstam/330 wolfhagen/findbuch.pdf) von 2008

Findmittel: Die handgeschriebene Ablieferungsliste der Pläne wurde im Juli 2016 vollständig in Arcinsys überführt (En, 2016)

Bearbeiter: Enke für Karten/Pläne

Reference number of holding
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 330 Wolfhagen
Extent
58,5 MM Amtsbücher und Akten: A. Akten 9 m, B. Amtsbücher 31 m, 18,5 m Amtsbücher und Akten der Kernstadt und der Stadtteile unverzeichnet

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Städte und Gemeinden >> Stadtarchive
Related materials
Korrespondierende Archivalien: 242 Urkunden (13.-17. Jh.) der Stadt werden in Bestand Urk. 86 verwahrt.

Korrespondierende Archivalien: Die zum Bestand gehörenden Karten und Pläne (83 Blatt) wurden der Kartenabteilung zugewiesen.

Literatur: K. Lyncker: Geschichte der Stadt Wolfhagen (Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte, Suppl. VI, 1855)

Literatur: G. Siegel: Geschichte der Stadt Wolfhagen in Hessen, 1929

Date of creation of holding
17.-20. Jh.

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.05.2024, 10:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 17.-20. Jh.

Other Objects (12)