Bestand

Stadtarchive: Stadt Helmarshausen (heute Teil der Stadt Bad Karlshafen, Krs. Kassel) (Bestand)

Enthält: Akten (A): Staatsverfassung und Hoheitswesen; Stadtverwaltung; Liegenschafts-, Finanz- und Steuerverwaltung; Gerichts- und Prozeßwesen; Polizei; Kirchen und Schulen; Kultur- und Heimatpflege, Denkmal- und Naturschutz; Fürsorge und Gesundheitswesen; Bauwesen; Landwirtschaft und Forsten; Handel, Gewerbe und Verkehr; Militär- und Kriegswesen
Amtsbücher (B): Rechnungen; Protokolle, Stadtbücher; Kataster, Zins- und Steuerbücher

Bestandsgeschichte: In den Jahren 1937 und 1984 wurden archivwürdige Unterlagen der Stadt Helmarshausen in das Staatsarchiv übernommen. Die Verzeichnungsarbeiten wurden 2001 mit einem veröffentlichten Findbuch beendet. Älteres Schriftgut der Stadt wurde möglicherweise im Rahmen einer Altpapiersammlung 1917 vernichtet. Die Erschließung von Nachträgen und späteren Ablieferungen erfolgt seither direkt in der Archivdatenbank HADIS.
Im Rahmen eines Projektes der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) wurde das Findbuch aus dem Jahr 2001 in die Archivdatenbank HADIS retrokonvertiert.

Geschichte des Bestandsbildners: Historische Kreiszugehörigkeit: 30.8.1821: Krs. Hofgeismar; 31.10.1848: Bezirk Kassel; 7.7.1851: Krs. Hofgeismar
Die Stadt Helmarshausen wurde mit Wirkung vom 1.8.1972 in die Stadt Karlshafen eingegliedert.

Findmittel: Veröffentl. Findbuch von A. Sieburg, 2001 (retrokonvertiert in HADIS mit Fördermitteln der Deutschen Forschungsgemeinschaft, DFG), überarbeitetes Vorwort (http://digitalisate-he.arcinsys.de/pdf/hstam/330 helmarshausen/findbuch.pdf) von 2008

Findmittel: HADIS-Datenbank

Bestandssignatur
330 Helmarshausen
Umfang
37,58 MM Amtsbücher und Akten: A. Akten 17,58 m, B. Amtsbücher 20 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Städte und Gemeinden >> Stadtarchive

Bestandslaufzeit
18.-20. Jh.

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 18.-20. Jh.

Ähnliche Objekte (12)