Bestand

Stadtarchive: Stadt Rauschenberg (Krs. Marburg-Biedenkopf) (Bestand)

Enthält: Rechnungen: Stadt- bzw. Kämmereirechnungen; Zunftrechnungen der Bäcker- und Schneidermeister; Kirchenkastenrechnungen; Hospitalsrechnungen; Armenkassenrechnungen; Rechnungen der Fiddemühler Tuchstiftung; Rechnungen der 'Sparre'schen Stiftung'; Grasrechnungen; Kriegskostenrechnungen; Kontributionsrechnungen
Akten (v.a.): Kataster; Meß- und Steuerbücher, Heberegister; Verwaltung der Stadt; Umfang und Grundbesitz; Städtische Gerechtsame und Nutzen; Kämmerei; Bevölkerung; Militär und Krieg; Staatliche Steuern und Abgaben; Polizeisachen; Kirche und Schule

Geschichte des Bestandsbildners: Historische Kreiszugehörigkeit: 30.8.1821: Krs. Kirchhain; 31.10.1848: Bezirk Marburg; 7.7.1851: Krs. Kirchhain; 1.10.1932: Krs. Marburg
Gemeindeteile: Albshausen, Bracht, Ernsthausen, Josbach, Schwabendorf, Wolfskaute

Findmittel: Handschr. Übersichtsverzeichnis vom Reimer und Kniese für Amtsbücher, 1899

Findmittel: HADIS-Datenbank für Akten

Bestandssignatur
330 Rauschenberg
Umfang
37 MM Amtsbücher und Akten: 8,5 m Amtsbücher und 11,5 m Akten verzeichnet; 17 m Amtsbücher und Akten unverzeichnet

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Nichtstaatliche Archive und Deposita >> Städte und Gemeinden >> Stadtarchive
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: 5 Urkunden (13.-17. Jh.) der Stadt werden in Bestand Urk. 86 verwahrt.

Bestandslaufzeit
16.-20. Jh.

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 16.-20. Jh.

Ähnliche Objekte (12)