Malerei

Bayerische Volkstypen

Die heute nahezu vergessene Münchner Malerin Hedwig Oehring reüssierte 1880 im Sächsischen Kunstverein mit der Darstellung eines studierenden Mönchs (Verbleib unbekannt; vgl. F. Boetticher, Malerwerke des 19. Jahrhunderts, Bd. 2/1, Dresden 1898, S. 179, Nr. 1). Sie dürfte ihre Ausbildung im Umkreis von Franz von Defregger erhalten haben, dessen Werk Oehrings Arbeiten nahestehen. 1882 zeigte die Künstlerin im Sächsischen Kunstverein neun »Typen aus dem bayerischen Volksleben« (Verbleib unbekannt), deren Titel Friedrich von Boetticher in Auswahl auflistet: »Der Topfflicker«, »Der Waldhornist«, »Der lesende Pfarrer« (ebd., S. 179, Nr. 2). Diese Bilder waren offenbar so erfolgreich, daß die Darstellung ›volkstypischer Charakterköpfe‹ zum hauptsächlichen Thema der Künstlerin wurde. Die zahllosen Bildnisse markant aussehender Bauern, Förster, Dorfschullehrer oder Jäger, von denen noch heute immer wieder Exemplare auf den Kunstmarkt gelangen, belegen dies eindrücklich. Wie bei den beiden Pendants der Nationalgalerie wurde dabei häufig das ursprünglich novellistische Genremotiv nahezu auf das Gesicht verengt. – Vgl. auch das »Bauernporträt« aus dem Auktionshaus Martin Wendl, Rudolstadt (16 × 12 cm, Auktion vom 4.3.2006, Los 4552), das einen der Charakterköpfe der Nationalgalerie (Inv.-Nr. NG 15/80 b) nur geringfügig variiert. | Regina Freyberger

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
NG 15/80 a
Maße
Höhe x Breite: 18 x 14,5 cm
Material/Technik
Öl auf Leinwand

Verwandtes Objekt und Literatur

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
1980 Nachlaß von Wadim Salnikoff, Berlin
Ereignis
Herstellung
(wer)
Hedwig Oehring (1855 - unbekannt), Maler*in
(wann)
um 1890

Letzte Aktualisierung
08.08.2023, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Malerei

Beteiligte

  • Hedwig Oehring (1855 - unbekannt), Maler*in

Entstanden

  • um 1890

Ähnliche Objekte (12)