Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Aufhebung eines Eheversprechens
Kläger: (2) Christian Gottlieb Evers, Nagelschmied zu Wismar (Bekl. in 1. Instanz)
Beklagter: Johann Hinrich Paetow zu Müggenburg für seine Nichte Maria Ilsabe Schröder (Kl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A & P)
Fallbeschreibung: Nach Bitten des Kl.s vom 31.01. und 13.03. um Verlängerung der Frist zum Einreichen seiner Appellation gegen ein Urteil des Konsistoriums erteilt das Tribunal am 01.02. und 14.03.1772 die Erlaubnis. Es geht darum, daß ein Eheversprechen aufgehoben wurde, weil von seiten der Braut "auf eine vergnügte Ehe nicht zu hoffen war." Die Braut wird zur Strafzahlung an Kl. und zur Übernahme der Prozeßkosten, der Kl. zur Rückzahlung eines Kredits an den Vormund der Braut verurteilt. Da Kl. auf eine gütliche Einigung hofft, appelliert er zwar, erbittet aber Fristverlängerung, um Zeit zu gewinnen.
Instanzenzug: 1. Konsistorium zu Wismar 1771 2. Tribunal 1772
Prozessbeilagen: (7) von Notar August Wilhelm Rüdemann aufgenommene Appllation vom 23.12.1771
- Reference number
-
(1) 0754
- Former reference number
-
Wismar E 55 (W E n. 55)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1771) 31.01.1772-14.03.1772
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
10.05.2025, 3:02 AM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gerichtsakten
Time of origin
- (1771) 31.01.1772-14.03.1772