Akten

Implorationis Auseinandersetzung um Einlösung eines Eheversprechens

Kläger: (2) Bernhard Petri, Stud. jur. an der Universität Rostock

Beklagter: Dr. Caspar Thurman, Advokat am Tribunal und dessen Ehefrau Anna Elisabeth Cothmann

Anwälte, Prokuratoren: Bekl.: Lic. Johann Thurmann (A & P)

Fallbeschreibung: Kl. ist mit der Stieftochter bzw. Tochter der Bekl., Catharina Margaretha von Hillen, verlobt, die Bekl. wollen sie aber aus der Stadt nach Lübeck bringen, um diese Verbindung zu zerstören. Kl. bittet das Tribunal, die Bekl. aufzufordern, dies zu unterlassen und erhält am selben Tag ein entsprechendes Mandat, daß das Mädchen bis zur Klärung der Angelegenheit durch das Konsistorium in der Stadt bleiben solle. Die Bekl. bitten das Tribunal am 09.10., den Kl. anzuweisen, seine Vorwürfe zu beweisen und das Mandat außer Kraft zu setzen. Das Tribunal weist den Kl. am 09.10.1667 an, sein Recht beim Konsistorium zu suchen. Beim Konsistorium läuft der Prozeß bis 1671.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1667

Archivaliensignatur
(1) 2424
Alt-/Vorsignatur
Wismar P 35 (W P 2 n. 35)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 16. 1. Kläger P
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
07.10.1667-09.10.1667

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • 07.10.1667-09.10.1667

Ähnliche Objekte (12)