Akten

Appellationis Auseinandersetzung um Aufhebung eines Bauverbots

Kläger: (2) Christopher Borchwardt, Gewürzhändler zu Wismar

Beklagter: Jürgen Joachim Scheffel, Apotheker zu Wismar

Fallbeschreibung: Kl. bittet um Rücknahme eines Mandates des Tribunals, das ihm verbietet, mit dem Bau auf einer wüsten Stelle fortzufahren. Er hat diesen Platz von seinem Nachbar Matthias Gädtcke gekauft, der sie allerdings auch Bekl. versprochen hatte, der seinerseits ein entsprechendes Mandat des Tribunals erwirkt hatte. Das Tribunal zieht das Mandat am selben Tag zurück und stellt es dem Kl. frei weiterzubauen. Am 11.06. trägt Bekl. vor, die Supplik des Kl.s beruhe auf "falsa narrata", legt seinen eigenen Kaufvertrag vor und bittet, das Mandat an Kl. aufrechtzuerhalten. Das Tribunal lehnt dies ab, fordert aber den Rat auf, den Fall umgehend zu entscheiden und Kl. bis dahin ein Bauverbot aufzuerlegen.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1708

Prozessbeilagen: (7) Ratsgerichtsprotokoll vom 02.06.1708; von Notar Heino Meyer aufgenommene Zeugenaussagen des Ältermannes der Maurer Andreas Schornau und des Zimmermanns Christopher Mäusling vom 07.06.1708; von Notar Heino Meyer aufgenommene Aussage des Notars Saß vom 07.06.1708; Ratsgerichtsurteil vom 08.06.1708; Aussage Matthias Gädtckes vom 06.06.1708; von Notar Johann Jonas Hagen aufgenommene Appellation vom 08.06.1708

Reference number
(1) 1035
Former reference number
Wismar G 64 (W G 2 n. 64)

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 02. 1. Kläger B
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
(1708) 09.06.1708-13.06.1708

Other object pages
Delivered via
Last update
09.05.2025, 3:02 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • (1708) 09.06.1708-13.06.1708

Other Objects (12)