Schriftgut

Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Eisen- und stahlverarbeitende Industrie und Metallurgie: Betriebsstandorte der Eisen-, Metall- und Stahlindustrie (Teil 13)

Enthält u.a.:
Lauta.- VEB Aluminiumwerk "Albert Zimmermann";
Badeborn.- Aluminiumwerk;
Bitterfeld.- VEB Aluminiumwerk, Chemiekombinat (CKB);
Aschersleben.- Aluminiumwalzwerk;
Berlin.- VEB Berliner Metallhüttenwerk;
Lugau.- Blankstahlwerk;
Altenberg.- VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk" Freiberg - Betrieb Zinnerz;
Leipzig.- VEB Kombinat Metallaufbereitung;
Muldenhütte.- Sekundärbleihütte;
Hettstedt.- Walzwerke, Kupferdrahtziehwerk, VEB Kupfer- und Silberhütte;
Mansfeld.- Kupferwerk, Bergbaukombinat;
Niederröblingen.- Kupferbergbau;
Sangerhausen.- Kupferbergbau, VEB Kombinat Mansfeld "Wilhelm Pieck", "Thomas-Müntzer"-Schacht;
Röblingen.- "Bernhard-Koenen"-Schächte;
Helbra.- "August-Bebel"-Hütte;
Nachterstedt.- Halbzeugwerk;
Ronneburg.- Uranbergbau;
Karl-Marx-Stadt (Chemnitz).- SDAG Wismut;
Drosen.- SDAG Wismut - Bergbaubetrieb;
Aue.- SDAG Wismut;
Johanngeorgenstadt.- Uranerzabbau;
Schlema.- SDAG Wismut;
Fichtelberg.- Uranbergbau;
Schwarzenberg.- Förderschacht;
St. Egidien.- VEB Nickelhütte;
Ehrenfriedersdorf.- Zinngrube;
Auerhammer.- VEB Halbzeugwerk Aue;
Aufbereitung von Schrott mit Gehalt an seltenen bzw. Edelmetallen;
Ermittlung und Gewinnung von Uran

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 206/1580
Alt-/Vorsignatur
14364/447
Aktenzeichen: 83-55-50

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Eisen- und stahlverarbeitende Industrie und Metallurgie
Bestand
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Provenienz
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Laufzeit
1981-1983

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-

Entstanden

  • 1981-1983

Ähnliche Objekte (12)