Schriftgut
Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Eisen- und stahlverarbeitende Industrie und Metallurgie: Betriebsstandorte der Eisen-, Metall- und Stahlindustrie (Teil 11)
Enthält u.a.:
Lauta.- VEB Aluminium-Werke, Chemiewerk;
Freiberg.- VEB Bergbau- und Hüttenkombinat "Albert Funk";
Nachterstedt.- Aluminium-Kaltwalzwerk, VEB Braunkohlewerk;
Pechtelsgrün.- VEB Wolfram-Zinnerz;
Rackwitz/Dresden.- VEB Leichtmetallwerk;
Mölln.- Uranbergwerk;
Paitzdorf.- Uranbergbau;
Struppen.- Uranbergwerk;
Ronneburg.- Uranbergbau;
Seligenstädt.- Uranerzaufbereitungskombinat;
Aue.- Uranerzschächte, Kombinat Königsstein;
Gittersee.- Uranerzbergbau;
Hartenstein.- Uranabbau - Zeche;
Schlema.- Uranbergbau;
Köhla.- Wismuth-Schacht;
Lengenfeld.- Uranbergbau;
Johann-Georgenstadt.- Uranbergbau
Enthält auch:
Erkenntnisse über Uranabbau, -vorkommnisse und -transporte
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 206/1578
- Former reference number
-
14364/445
Aktenzeichen: 83-55-50
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Eisen- und stahlverarbeitende Industrie und Metallurgie
- Holding
-
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst
- Provenance
-
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
- Date of creation
-
1951-1981
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:34 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Time of origin
- 1951-1981