Schriftgut

Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Eisen- und stahlverarbeitende Industrie und Metallurgie: Betriebsstandorte der Eisen-, Metall- und Stahlindustrie (Teil 02)

Enthält u.a.:
Gröditz.- VEB Stahl- und Walzwerk
Hennigsdorf.- VEB Stahl- und Walzwerk "Wilhelm Florin";
Ilsenburg.- VEB Kupfer- und Bleckwalzwerk "Michael Niederkirchner";
Kirchmöser.- Stahl- und Walzwerk Brandenburg - Werk II;
Karl-Marx-Stadt (Chemnitz).- Stahlgusswerk;
Magdeburg.- VEB Schwermaschinenkombinat "Ernst Thälmann", "Karl Liebknecht"-Werk;
Meuselwitz.- Stahlwerk;
Oranienburg.- VEB Kaltwalzwerk;
Olbernhau.- VEB Blechwalzwerk;
Oberschöneweide.- VEB Kombinat Kabelwerk Oberspree

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch B 206/1536
Alt-/Vorsignatur
14364/403
Aktenzeichen: 83-55-50

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Eisen- und stahlverarbeitende Industrie und Metallurgie
Bestand
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst

Provenienz
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Laufzeit
1953-1975

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:37 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-

Entstanden

  • 1953-1975

Ähnliche Objekte (12)