Schriftgut
Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Eisen- und stahlverarbeitende Industrie und Metallurgie: Betriebsstandorte der Eisen-, Metall- und Stahlindustrie (Teil 08)
Enthält u.a.:
St. Egidien.- VEB Nickelhütte;
Freiberg.- Verblaseanlage;
Kuhschnappel-Kallenberg.- Nickelgrube;
Berlin.- VEB Metallurgie-Projektierung;
Ehrenfriedersdorf.- VEB Zinn- und Spatgruben;
Hettstedt.- VEB Walzwerk;
Eisleben.- VVB Mansfeld-Hüttenkombinat "Wilhelm Pieck", VEB Kupferbergbau Fortschritt, VEB Kuperbergbau "Ernst Thälmann", VEB Kupferbergbau Brosowski, VEB Kuperbergbau "Max Lademann";
Rackwitz.- Leichtmetallwerk;
Sangershausen.- VEB Kupferbergbau "Thomas Müntzer";
Niederröblingen.- VEB Kupferbergbau;
Nienstedt.- VEB Kupferbergbau;
Helbra.- VEB August-Bebel-Hütte
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 206/1575
- Alt-/Vorsignatur
-
14364/442
Aktenzeichen: 83-55-50
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesnachrichtendienst >> B 206 Bundesnachrichtendienst (BND) >> Auswertung >> Länder >> DDR >> Wirtschaft >> Beobachtung von Wirtschaftszweigen.- Eisen- und stahlverarbeitende Industrie und Metallurgie
- Bestand
-
BArch B 206 Bundesnachrichtendienst
- Provenienz
-
Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
- Laufzeit
-
1948-1975
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundesnachrichtendienst (BND), 1949-
Entstanden
- 1948-1975