Aquarell

"Probsteier Hof"

Im Hintergrund der Flucht einer Allee aus schlanken entlaubten Bäume zeigt sich eine Fachwerkkate in Gelb, Rot, Grün mit blauem Tor und spitzem Strohdachgiebel. Schräg einfallendes Licht lässt Haus und gepflasterten Weg gelb erstrahlen und ein grelles Grün an den Bäumen aufgleißen. Violette Schattenwürfe greifen von weiteren, der Allee links zugesellten Merkmalen der Bauernstelle auf die rechte Bildseite über, was den Weg reizvoll akzentukiert. Den Lichteffekt erhöht auch, dass der Betrachter aus dem Schatten ins Lichtvolle blickt und dass die Szenerie von der Helligkeit eines blassblauen duftigen Himmels und nach beiden Seiten filigranem Baumgeäst hinterfangen ist.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
1309
Maße
H: 31,8 cm, B: 26,8 cm Papier: H: 50 cm, B: 40 cm
Material/Technik
Papier; Aquarell; Vorzeichnung: Bleistift
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (recto u.l., verso o. Mitte: H. Blunck.)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Bauernhof

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Bendfeld
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aquarell

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)