Arbeitspapier | Working paper
Situation der Kinderbetreuung im Bundesländervergleich: Angebot, Nutzung und Rahmenbedingungen für Kinder unter sechs Jahren
"Das vorliegende Paper bietet einen kompakten und gleichzeitig detaillierten Überblick über die Situation der institutionellen Kinderbetreuung für Kinder im vorschulischen Alter in Österreich. So wird das Angebot in seiner Quantität aber auch mit seinen Rahmenbedingungen wie Öffnungszeiten, Betreuungsschlüssel, Hol- und Bringdiensten sowie Kosten für die Eltern beleuchtet. Zudem wird dargelegt, wie institutionelle Betreuung genutzt wird und welche Gründe für die Eltern gegen eine Nutzung sprechen. In den Analysen und Darstellungen wird dabei fast durchgängig nach Bundesländern und Einrichtungsart wie Krippen, Kindergärten und altersgemischte Einrichtungen unterschieden." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Comparison of the situation of child care in the Bundesländer: supply, utilization and general conditions for children under the age of 6
- Umfang
-
Seite(n): 68
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
Working Paper / Österreichisches Institut für Familienforschung (62)
- Thema
-
Primar- und Elementarbildung
Bildungswesen Elementarbereich
Österreich
Kindertagesstätte
Betreuung
Nutzung
Angebot
Bundesland
Kindergarten
Vorschule
Eltern
Kosten
Kinderbetreuung
Dokumentation
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Dörfler, Sonja
Kaindl, Markus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
- (wo)
-
Österreich, Wien
- (wann)
-
2007
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-356681
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Dörfler, Sonja
- Kaindl, Markus
- Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
Entstanden
- 2007