Archivale

Akten der Untersuchungskommission

Enthält:
1.) Schreiben des Küchenmeisters Johann Michael Glaser an den Herzog mit der Bitte um Rückgabe seiner Akten, o. D.
2.) Schreiben des Küchenmeisters Johann Michael Glaser an den Herzog wegen seiner Besitztümer im Waisenhaus, o. D.
3.) Schreiben des Kirchenratskammerrats Johann Heinrich Zorer und des Kirchenratsregistrators Johann Gottfried Krahmer an den Herzog wegen der Akten von Hallwachs, 26. März 1737.
4.) Schreiben des Kirchenrats an den Herzog wegen des im Waisenhaus von Hallwachs verkauften Heus, 28. März 1737.
5.) Schreiben des Stuttgarter Richters Johann Georg Hallwachs an den Herzog mit der Bitte um Unterstützung, 26. März 1737.
6.) Schreiben des Regierungsrats an den Herzog wegen der Bewachung von Elisabeth Barbara Hallwachs, 28. März 1737.
8.) Schreiben des Untersuchungskommission an den Herzog wegen Akten aus den Häusern von Johann Christoph Bühler und Hallwachs, 30. März 1737.
9.) Schreiben des Kirchenrats an den Herzog wegen von Hallwachs verkauftem Getreide des Waisenhauses, 2. April 1737.
10.) Schreiben des Kirchenrats an den Herzog wegen der Akten von Hallwachs aus dem Waisenhaus, 15. März 1737.
12.) Auszug aus dem Regierungsratsprotokoll wegen des Kehlischen Erbes, 11. April 1737.
13.) Verzeichnis der Akten aus dem Hause von Hallwachs über das Landesökonomiewesen, 25. April 1737.
14.) Quittung von Elisabeth Barbara Hallwachs über die Rückgabe privater Schreiben, 23. April 1737.
15.) Bestätigung des Oberhofmarschallamts über empfangene Akten von Hallwachs, 17. April 1737.
17.) Entwurf eines herzoglichen Reskripts an den Brackenheimer Vogt wegen des Nordheimer Schultheißen Balthasar Binder und Hallwachs, 8. Mai 1737.
18.) Schreiben der Elisabeth Barbara Hallwachs an den Herzog wegen der Haftbedingungen ihres Mannes, 2. Mai 1737
19.) Entwurf einer herzoglichen Signatur an den Kammerrat Johann Heinrich Zorer, 10. Mai 1737.
20.) Schreiben des Waisenhausschreibers Georg Friedrich Heß an den Herzog mit der Bitte um Entlassung, 6. Mai 1737.
21.) Auszug aus dem Kirchenratsprotokoll wegen noch nicht eingesendeter Akten von Hallwachs zur Rechnungsstellung, 28. Mai 1737.
22.) Auszug aus dem Kirchenratsprotokoll wegen der Küfer- und Kastenknechte, 10. Mai 1737.
23.) Schreiben von Elisabeth Barbara Hallwachs an den Herzog mit der Bitte um Übersendung von Schuldscheinen ihres Mannes, 31. Mai 1737.
24.) Verzeichnis von Schuldscheinen von Hallwachs, o. D.
25.) Schreiben von Elisabeth Barbara Hallwachs an den Herzog mit der Bitte um Verschonung von den Untersuchungskosten, 2. August 1737.
26.) Auszug aus dem Kirchenratsprotokoll wegen der Waisenhausberichte, 6. August 1737.
27.) Auszug aus dem Kirchenratsprotokoll wegen der Waisenhausrechnungen, 6. August 1737
28.) Herzogliches Reskript an den Stuttgarter Stadtvogt Johann Jakob Groß wegen der Haftbedingungen von Hallwachs, 10. August 1737.
29.) Abschrift eines Schreibens von Elisabeth Barbara Hallwachs an den Herzog mit der Bitte um Verschonung von den Untersuchungskosten, 2. August 1737.
Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen Waisenhausrechnungen, 13. August 1737.
Auszug aus dem Kirchenratsprotokoll wegen Personalfragen im Waisenhaus, 12. August 1737.
Schreiben des Stuttgarter Stadtvogts Johann Jakob Groß an den Herzog wegen der Untersuchungskosten, 5. August 1737.
Auszug aus dem Untersuchungsprotokoll gegen den Oberhofkanzkler Johann Theodor Scheffer über die Pia Corpora, 23. Juli 1737.
Auszug aus dem Kirchenratsprotokoll wegen Schulden von Hallwachs, 26. Juli 1737.
Auszug aus dem Kirchenratsprotokoll wegen der Ebinger Kirchenrechnung, 12. Juli 1737.
Auszug aus dem Kirchenratsprotokoll wegen des Weinhandels, 14. September 1737.
Schreiben des Expeditionsrats Johann Karl Venninger an den Herzog wegen des Nordheimer Schultheißen Balthasar Binder, 4. September 1737.
Entwurf eines herzoglichen Reskripts an den Stuttgarter Stadtvogt Johann Jakob Groß wegen Akten zur Untersuchung, 5. September 1737.
Quittung von Georg Friedrich Heß über erhaltene Untersuchungsakten, 18. November 1737.
Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Haftkosten, 8. Januar 1738.
Schreiben der Untersuchungskommission an den Herzog wegen der Haftkosten, 19. September 1737.
Entwurf eines herzoglichen Reskripts an den Stuttgarter Stadtvogt Johann Jakob Groß wegen der Haftkosten, 11. Januar 1738.
Entwurf eines herzoglichen Reskripts an den Stuttgarter Stadtvogt Johann Jakob Groß wegen Akten zur Untersuchung, 19. September 1737.
Schreiben des Stuttgarter Stadtvogts Johann Jakob Groß an den Herzog wegen der Haftkosten, 16. Januar 1738.
Inventar über das Vermögen von Hallwachs, 3. bis 31. Mai 1737.
Verzeichnis der an den Lizentiaten J. E. Hallwachs übergebenen Untersuchungsakten, 26. März 1740.
Herzogliches Reskript an den Regierungsratssekretär Johann Philipp Pregizer wegen der Korrespondenz von Hallwachs auf dem Hohenasperg, 28. März 1743.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/06 Bü 5
Former reference number
R 103 F 5 B 05
A 48 F Bü 05

Extent
4 cm

Context
Kriminalprozess gegen den Expeditionsrat Jakob Friedrich Hallwachs >> 1. Akten der Untersuchungskommission
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/06 Kriminalprozess gegen den Expeditionsrat Jakob Friedrich Hallwachs

Indexentry person
Binder, Balthasar
Bühler, Johann Christoph; Hofrat, Expeditionsrat, Landschreiber, 1699-1745
Glaser, Johann Michael
Groß, Johann Jacob; Jurist
Hallwachs, Elisabeth Barbara
Hallwachs, J. E.
Hallwachs, Johann Georg
Heß, Georg Friedrich
Krahmer, Johann Gottfried; Kirchenratsregistrator
Pregizer, Johann Philipp; Sekretär, 1713-1763
Scheffer, Johann Theodor von; Jurist, Staatsmann, 1687-1745
Venninger, Johann Karl
Zorer, Johann Heinrich
Indexentry place
Brackenheim HN
Ebingen : Albstadt BL
Hohenasperg : Asperg LB
Nordheim HN
Stuttgart S

Date of creation
1737-1743

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Object type


  • Archivale

Time of origin


  • 1737-1743

Other Objects (12)