Medaille
Medaille, 1708
Erläuterungen: geprägt
Vorderseite: Umschrift: LILIIS DISCERPTIS LILIVM CAPTVM. im Abschnitt: EVGENIO OBSIDENTE, MARLBORVG : / PROTEGENTE, GALLO SPECTANTE / INSVLÆ CAPTÆ. MDCCIIX / XXIII OCT.. Prinz Eugen und der Herzog von Marlborough stehen nebeneinander in antikischer Rüstung, beide halten eine Lilienblüte in der Hand; um sie herum Kriegsgerät; von rechts nähert sich unterwürfig die Stadtgöttin von Lille mit den Schlüsseln in der Hand und auf ihren Wappenschild gestützt.
Rückseite: Umschrift: [Sternsymbol] VRBS ANTIQVA REDIT MVLTOS. DOMINATA PER ANNOS. Virg. (Virg. in geschwungener Schrift). Plan der Stadt
Rand: [Sternsymbol] NEC MINOR EST VIRTVS : QVAM QVÆRERE FACTA TVERI
- Alternativer Titel
-
1708
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-3386
- Maße
-
Durchmesser: 43 mm
- Material/Technik
-
Zinn; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: G. Loon, J. Effen, und A. F. Prévost d’Exilles, Histoire Metallique Des XVII Provinces Des Pays-Bas, Depuis L’Abdication De Charles-Quint, Jusqu’À La Paix De Bade En MDCCXVI., Bd. T. 5. Array, LaHaye, 1737. Seite/Nr.: S. 112.II (Abb.)
Literatur zum Typ: „Mittelalter - Münzen und Medaillen der römisch-deutschen und österreichischen Kaiser Versteigerung ... Montag, den 7. November 1910 und folgende Tage ...“, Sammlung Horsky - Münzen und Medaillen der österreichisch-ungarischen Monarchie, Bd. 1. Hess, Frankfurt am Main, 1910, doi: 10.11588/diglit.29431. Seite/Nr.: Nr. 7609
Literatur zum Typ: L. Popelka und E. Savoyen-Carignan, „Eugenius in Nummis Kriegs- und Friedenstaten des Prinzen Eugen in der Medaille; Heeresgeschichtliches Museum, Ausstellung vom 16. Oktober 1986 - 7. Jänner 1987“. Wien, 1986. Seite/Nr.: Nr. 133 (Abb.)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Abschlag (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1708
- Zugehöriges Ereignis
-
Prägeanlass
- (Beschreibung)
-
auf die Einnahme von Lille, 1708
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:48 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- 1708