Druckgraphik

Septem Opera Misericordiae Corporalia.

Digitalisierung: Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel

Attribution - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Material/Technique
Kupferstich
Measurements
Höhe: 256 mm (Platte)
Breite: 192 mm
Höhe: 369 mm (Blatt)
Breite: 279 mm
Inscription/Labeling
Inschrift: Tunc dicet rex ... scelera impia p[a]enas.
Location
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
Inventory number
Graph. Res. D: 78.8

Related object and literature
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. P. Galle, Part II, S. 188, Nr. 257
Teil von: Septem Opera Misericordiae Corporalia, P. Galle exc., 8 Bll.

Subject (what)
Barmherzigkeit
Christus
Märtyrer
Totenschädel
Verdammnis
Maria (Jungfrau)
Seligkeit
ICONCLASS: Totenkopf, Totenschädel (als Symbol des Todes)
ICONCLASS: Maria und Johannes der Täufer mit Christus als Weltenrichter (vor dem sie eventuell knien): Deesis (beim Jüngsten Gericht)
ICONCLASS: Darstellung des Jüngsten Gerichts mit dem Erzengel Michael als Seelenwäger (oder als demjenigen, der die Seligen und die Verdammten voneinander trennt)
ICONCLASS: die Auferstehung der Toten (beim Jüngsten Gericht)
ICONCLASS: die (sieben) Werke der Barmherzigkeit
Classification
Druckgraphik (Gattung)

Event
Herstellung
(who)
Galle, Philips (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(when)
1577
Culture
Niederländisch

Delivered via
Last update
13.06.2023, 2:16 PM CEST

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1577

Other Objects (12)