Archivale

Anlagen zum Kriegstagebuch

Enthält: Einsatz im Ypernbogen; Fernsprechnetz bei Ypern; mutmaßliche Verteilung der feindl. Kräfte Ende Jan. 1916; Gliederung der MW für Unternehmen 'Truppenübungsplatz'; feindl. Stollen in der Sackstellung und beim Granathof; Gliederung der Artillerie der 26. I.D.; Wirkungsschießen 'Gallipoli'; MW bei Hooges; Stellung bei Gheluwe und bei Ypern; Einrichtung von Pi.parks beim Bellewaarde-See; MWstellungen beim Ypernbogen; Stellung des XIII. A.K. vor Ypern

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 200 Bü 100
Alt-/Vorsignatur
48131/19310
30

Umfang
1 Bü, geh.

Kontext
Pionier-Stäbe >> 2. Kriegstagebücher mit Anlagen >> 2.02 Stab Pionier-Bataillon 143
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, M 200 Pionier-Stäbe

Indexbegriff Ort
Bellewaarde-See, Raum Ypern
Granathof, Ortsbezeichnung bei La Boisselle
Hooge, Bez. Ypern [B]
Sackstellung
Ypern, Bez. Ypern [B]
Ypernbogen, Ypern (Belgien)
Indexbegriff Sache
"Gallipoli", Wirkungsschießen
"Truppenübungsplatz", Unternehmen
Fernsprechnetz
Pionierparks

Laufzeit
21. Dez. 1915 - 25. Juli 1916

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 21. Dez. 1915 - 25. Juli 1916

Ähnliche Objekte (12)