Epitaph

Aresinger-Epitaph

Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Material/Technik
Marmor
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Datierung & Signatur: unterer Bildrand — Den stain hat gehauen Maister Erasm grasser
Standort
Pfarrkirche Sankt Peter, nördliche Turmkapelle, München

Bezug (was)
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad
Beschreibung: Personen, deren Name bekannt ist (mit Namen)
Beschreibung: Wappenschild, heraldisches Symbol (mit Namen der Familie)
Beschreibung: Engel
Klassifikation
Skulptur
Reliefplastik (Art)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1482
Ereignis
Auftrag
(wer)
Aresinger, Ulrich (Dekan)

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:31 MEZ

Objekttyp

  • Epitaph

Beteiligte

Entstanden

  • 1482

Ähnliche Objekte (12)