Architektur

Ansicht von Ostsüdosten mit Kirche über Chor (im Kern Gotisch-1867 überarbeitet) im (ehemaligen) Kirchhof (als Begräbnisplatz im 18 Jh aufgelassen)

Brandoberndorf (Waldsolms) Evangelische Kirche Einheitlich in strahlend weißem Verputz bietet sich die Kirche heute nach jüngster Renovierung dar. Indes ist die erhaltene Bausubstanz aus unterschiedlichen Bauperioden: Der Westturm ist Romanischen Ursprungs und Wehrhaft ausgebildet (im Obergeschoß haben sich Schlitzscharten erhalten). Das Langhaus dagegen ist im Kern ein Gotischer Neubau auf Romanischem Vorgänger. Umbauten im 17 Jh und eine überformende Renovierung 1867 haben den ursprünglichen Stil ausgelöscht. Der Kirchhof wurde im 18 Jahrhundert als begräbnisplatz aufgelassen und ausgeräumt, anschließend der Wehrgang der Kirchhofmauer mit Steinbrüstung abgetragen.

Rechtewahrnehmung: heidICON - Die Heidelberger Objekt- und Multimediadatenbank

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Waldsolms-Brandoberndorf
Collection
Kirchenburgen

Subject (what)
Wehrkirche

Event
Herstellung
(when)
12 Jh
(description)
Romanisch (Gotische Teilerneuerung und spätere Überarbeitung)

Last update
05.03.2025, 4:27 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architektur

Time of origin

  • 12 Jh

Other Objects (12)