Architektur
Ansicht von Nordosten mit Basis des Spätromanischen Chorturms (bis 1916 genutzt) sowie Langhaus (1916 nach Blitzschlag verändernd überarbeitet) im ehemaligen Kirchhof (als Begräbnisplatz aufgelassen)
Ballersbach (Mittenaar) Ev. Kirche, ehem. St. Antonius. Gründung als Chorturmkirche zu Spätromanischer Zeit im 13. Jh. Nach Überarbeitungen zu Gotischer Zeit wurde das Langhaus nach einem Blitzschlag bis 1916 überarbeitet und erhielt zudem ein südliches Seitenschiff sowie einen Westchor. Der Chorraum des Chorturms wurde anschließend zum Zugang umgebaut. In den Obergeschossen haben sich Rundbogenfenster aus der Gründungszeit erhalten. Die Kirchhofmauer (ehemals „fest“ mit Wehrgang und Steinbrüstung) wurde indessen bis auf wenige Basisteile abgetragen.
- Location
-
Ballersbach
- Collection
-
Kirchenburgen
- Subject (what)
-
Wehrkirche
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
13 Jh
- (description)
-
Frühgotisch (spätere Teilerneuerung)
- Last update
-
05.03.2025, 4:27 PM CET
Data provider
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Architektur
Time of origin
- 13 Jh