Architektur
Ansicht von Ostsüdosten mit Kirche (im Kern Romanisch-Barock erneuert) über Kirchhofmauer (Kirchhof im 18 Jh aufgelassen)-Wehrgang mit Steinbrüstung abgetragen
Romanische Gründung in befestigtem Kirchhof. Kirchturm als Chorturm mit Kapellenerker am Turmchor. Nach Gotischer Überarbeitung Neubau des Langhauses 1707 in Nord-Süd Richtung mit Kirchturm im osten. Kirchhof als Begräbnisplatz aufgelöst; Wehrgang der Kirchhofmauer sowie Toranlage abgetragen.
- Standort
-
Sankt Johannes der Täufer (Kirchschletten)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
12 Jhd
- (Beschreibung)
-
Romanisch (Gotische Erneuerung)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 12 Jhd