Archivale
Urkundenabschriften und Schreiben 1302 - 1521
1302 Juli 30
Graf Ulrich von Helfenstein
2 Abschriften
2 deutsche Übersetzungen
s. Urkundenrepertorium U 33 und U 34
1303 Mai 1
König Albrecht
2 Abschriften + Nota
s. Urkundenrepertorium H 51 U 178
1302 Juli 30 (U 33, 34) - 1446
Urkunden- und Aktenabschriften
Libell (modrig)
1302 Juli 30 (U 33, 34) - 1536 Juli 20 (U 28)
Urkunden- und Aktenabschriften
Libell (modrig)
1448 September 14
Abt Hildebrand, Prior und Konvent des Klosters Königsbronn
Abschrift
s. Urkundenrepertorium U 41
Mit 2 Abschriften einer gleichlautenden Urkunde vom 8. September 1448 und 1 Schr.
1476 Juni 29, Ingolstadt
Herzog Ludwig von Bayern gestattet Kloster Königsbronn, dem Priester Hans Klelin von Weißenhorn ein jährliches Leibgeding von 20 Gulden um 200 Gulden zu verkaufen.
Abschrift
1489 Januar 15
Abt und Konvent von Kloster Königsbronn bitten Ulrich von Frundsberg und Jakob von Bodmann, ihnen gegen ihre "Pfänder" zu helfen.
2 Abschriften
1489 Januar 19
Abt und Konvent von Kloster Königsbronn bitten Graf Hug von Werdenberg, sie gegen ihre "Pfänder" zu unterstützen.
2 Abschriften
1513
Berichte wegen des Schutz und Schirms von Kloster Königsbronn
2 Schr.
1513 - 1515
Streitigkeiten derer zu Steinheim
3 Schr.
1521
"Schirmshuldigung" der Untertanen von Kloster Königsbronn
4 Schr.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Bü 12
- Umfang
-
1 Bü (4 cm)
- Kontext
-
Königsbronn >> Akten >> 3. Allgemeines zur Geschichte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 495 Königsbronn
- Indexbegriff Person
-
Albrecht I. von Österreich; König, 1255-1308
Bayern-Landshut, Ludwig IX.; Herzog, 1417-1479
Bodmann, Jakob von
Frundsberg, Ulrich von; Ritterhauptmann, 1425-1501
Helfenstein, Ulrich III. von; Graf, -1315
Klelin, Hans
Königsbronn, Hildebrand; Abt, um 1434-1460
Werdenberg-Heiligenberg, Haug von; Graf
- Indexbegriff Ort
-
Ingolstadt IN
Steinheim am Albuch HDH
Weißenhorn NU
- Laufzeit
-
1302-1521
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1302-1521