Albrecht I., Heiliges Römisches Reich, König

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
König Albrecht freit die Bürger zu Gröningen von Landgerichten.
-
Albrecht [I.], römische König, bestätigt dem Kloster Löwental die volle Verfügungsgewalt über alle seine Besitzungen und über alles, was sie künftig vom Reich erwerben.
-
König Albrecht verleiht der Stadt Ravensburg auch die neuen Freiheiten, die er Ulm gegeben hat.
-
Kg. Albrecht bestätigt dem Kl. Adelberg den Besitz der von Gf. Ludwig von Spitzenberg ihm geschenkten Kirche in Süßen ("Sießen").
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)