Archivale

Verkauf einer Gült in Sachsenflur an Berthold Hobach, Bürger zu Mgh, durch Lutz von Sachsenflur, Edelknecht, und seine Ehefrau Gerhus, 1344 Mai 14 [Regest; Bürgen und Zeugen: Rüdiger der Riche, Ritter, Heinrich von Herbolzheim (Herbortesheim) und Fritz Walch von Sachsenflur (Walh)]; Verkauf eines Hofs zu Ozendorf an Meister Heinrich von Hall, Priester zu Würzburg, durch Heinrich von Hohebach, Edelknecht, 1338 Dez 23 [Regest; Bürgen und Zeugen: die Edelknechte Heinrich von Morstein, Hildebrand Negelein, Ulrich von Mulfingen d.J. und Stolz gen. von Mergentheim].

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 20 Qu. 172

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
Kontext
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XX, Stadt Mergentheim, Teil 1 >> In Mergentheim ansässige adlige und bürgerliche Familien >> Die (von) Hohebach

Laufzeit
1207-1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:15 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1207-1818

Ähnliche Objekte (12)