- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 5249(18,1 a
- Extent
-
2 Längsstreifen
- Language
-
Mittelhochdeutsch (ca.1050-1500)
- Notes
-
Fragment
Schrift: Frühgotische Buchschrift, fortlaufende Verse mit Reimpunkten
Ausstattung: Anfang jedes Reimpaars rot gestrichelt, 1zeilige rote Abschnittsinitialen, Name Servas rot gerahmt
BSB-Provenienz: Ausgelöst von W. Meyer aus einem von der BSB als Dublette verkauften Druck, der um 1500 einem Johannes Poltz ex Nürenperga gehörte; beschrieben und abgedruckt W. Meyer, Veldekes Servatius, in: ZfdA 27 (1883), S. 146-157
Schreibsprache: ostlimburgisch (Raum Maastricht?)
Kurzaufnahme einer Handschrift
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
[S.l.] Raum Maastricht ?
- (when)
-
1. Hälfte 13. Jh.
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00011615-7
- Last update
-
16.04.2025, 8:51 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
Time of origin
- 1. Hälfte 13. Jh.