Biografie | Fiktionale Darstellung | Handschrift

Marienlegenden (Fragment) - BSB Cgm 5249(11

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 5249(11#Mikroform
Maße
14,5-14,7 x 13-13,3 cm
Umfang
Reste von zwei Doppelblättern
Sprache
Mittelhochdeutsch (ca.1050-1500)
Anmerkungen
Buchmalereien
Fragment
Foliierung: Von Keinz neu gezählt S. 1-8; S. 3/4 und 7/8 längs halbiert.
Schrift: Schriftraum: Breite 10,5-11 cm; jetzt noch 21 Zeilen. Einspaltig, frühgotische Buchschrift, fortlaufende Verse mit Reimpunkten.
Ausstattung: Rest einer größeren roten Zierinitiale zu Textanfang S. 6 unten, rote und blaue einzeilige Abschnittsinitialen im Text, am Rand klein vorgeschrieben; S. 6 rote Überschrift.
BSB-Provenienz: Herkunft unbekannt, von F. Keinz aufgefunden.
Schreibsprache: bairisch, mit mitteldeutschem Einschlag, am ehesten ostbairisch.
Unvollständig: Auch am Unterrand durchgehend 4-5 Zeilen Textverlust.
Kurzaufnahme einer Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
[S.l.] östliches Bairisch
(wann)
20er-30er Jahre 13. Jh.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00124690-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Handschrift
  • Biografie
  • Fiktionale Darstellung

Entstanden

  • 20er-30er Jahre 13. Jh.

Ähnliche Objekte (12)