Druckgraphik

Ferdinand II.

Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Material/Technique
Kupferstich
Measurements
Höhe: 316 mm (Blatt)
Breite: 241 mm
Inscription/Labeling
Inschrift: FERDINANDUS II. D G ROM [...] HABSPURG FLAND TIROL; Si cupis augustam [...] viuit in are NEPOS; FIRMATUM COELITUS OMEN; INVIA VIR TUTI NULLA VIA.
Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
LKilian AB 3.114
Other number(s)
8314 (Alte Inventarnummer)

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. vgl. 202

Subject (what)
Allegorie
Doppeladler
Kaiser
Krone
Mann
Porträt
Wappen
Füllhorn
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Cornucopia, Füllhorn
ICONCLASS: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: zweiköpfiger Adler
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Banner, Standarte (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
ICONCLASS: Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens)
ICONCLASS: Porträt einer Person (mit NAMEN) (allein)
ICONCLASS: Allegorie, Personifikation der guten Regierung
Classification
Druckgraphik (Gattung)

Event
Herstellung
(when)
1619
Culture
Deutsch

Last update
07.06.2023, 9:32 AM CEST

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1619

Other Objects (12)