AV-Materialien

Im Schatten der Taliban - Die Folgen des Terrors für die Muslime im Land

Allein in Baden-Württemberg leben 380.000 Muslime aus verschiedenen Ländern, die meisten von ihnen sind türkischer Herkunft. Ihre Sorge wächst, dass ihre Religion, der Islam, mit den grausamen Bildern der Terrorakte in den USA in Zusammenhang gebracht werden könnte.
1) Eröffnung der "Moschee der Toleranz" in Konstanz.
2) Die Enkel der türkischen Gastarbeiter in Deutschland.
3) Interview mit Jale Yoldas, Geschäftsführerin des deutsch-türkischen Forums in Stuttgart.
4) Führungen von Kindern durch Moscheen durch das Institut für deutsch-türikische Integrationsstudien.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 D013127/101
Umfang
0:27:40; 0'27
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Thema heute: Baden-Württemberg

Kontext
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001 >> Oktober 2001
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/004 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2001

Indexbegriff Person
Alboga, Bekir
Arslantas, Enver
Cen, Selma
Erketin, Ahmet
Frank, Horst
Gohde, Anna
Gohde, Jürgen
Gümic, Burak
Özdemir, Cem; Politiker, Erzieher, Sozialpädagoge, 1965-
Schäuble, Thomas; Politiker, Abgeordneter, Minister, Manager, 1948-2013
Schneider, Karl; Pädagoge, 1938-2010
Titus, Andreas
Ugursal, Ersin
Yoldas, Jale
Indexbegriff Ort
Konstanz KN
Türkei [TR]
USA
Indexbegriff Sache
Arbeit: Ausländischer Arbeitnehmer
Attentat: 11.09.2001
Einwanderung
Innere Sicherheit
Integration
Islam
Religion
Terrorismus

Laufzeit
14. Oktober 2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 14. Oktober 2001

Ähnliche Objekte (12)