AV-Materialien

Angst vor Erdogan - Die Türkei-Krise erreicht Baden-Württemberg

Nach dem gescheiterten Militärputsch und dessen Folgen in der Türkei sind viele Deutsche und Deutsch-Türken auch hier im Land verunsichert.
Keine 24 Stunden nach dem Putschversuch des türkischen Militärs versammeln sich in Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe Erdogan-Anhänger zu spontanen Demonstrationen und feiern "ihren" Präsidenten.
Der türkische Präsident Erdogan hat nicht nur den Aufstand niedergeschlagen. Er lässt Militär und Justiz säubern, bringt Tausende von vermeintlichen Regimekritikern hinter Gitter, denkt laut darüber nach, über die Todesstrafe abstimmen zu lassen.
Der Putsch und die Reaktion darauf ängstigen auch Erdogan-Kritiker im Südwesten. Politiker warnen vor einer Spaltung der deutsch-türkischen Gemeinde. Wie frei fühlen sich die Menschen bei uns, die Vorgänge in der Türkei zu kommentieren? Wie frei sind Deutsche, das zu sagen, was sie wollen, wenn sie Urlaub in der Türkei machen? Und wie sicher können Politiker aus Baden-Württemberg noch sein, wenn sie öffentlich Menschenrechtsverletzungen der Türkei kritisieren?
Gast im Studio: Bülent Güven, Union der Europäisch-Türkischen Demokraten (UETD)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160123/204
Umfang
0'19

Kontext
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Indexbegriff Person

Laufzeit
21. Juli 2016

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 21. Juli 2016

Ähnliche Objekte (12)