Bestand
Stift Schildesche / Akten (Bestand)
Statuten, Landessachen
1506-1805 (15); Äbtissinnen und Präbenden 1596-1805 (100);
Kirchen- und Armensachen (1341-) 1518-1822 (80); Stifts- und
Güterverwaltung, Berechtigungen und Einkünfte (940) 1472-1809
(250); Eigenbehörige und Pächter (1293) 1580-1810 (150);
Protokolle und Register 1544-1805 (240).
Bestandsgeschichte: Bei
Bielefeld; adeliges Damenstift, 939/40 gegründet, nach der
Reformation simultan besetzt. 1810 aufgehoben.
- Bestandssignatur
-
D 452
- Umfang
-
784 Akten.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 1. Territorien des Alten Reiches bis 1802/03 einschließlich Kirchen, Stifter, Klöster, Städte u.ä. >> 1.4. Preußisches Westfalen (D) >> 1.4.3. Grafschaft Ravensberg >> 1.4.3.2. Stifte und Klöster >> Stift Schildesche
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Ulrich Andermann (Hg.), Stift und Kirche Schildesche 939-1810, Bielefeld 1989; Joachim Wibbing, Schildesche - Damenstift, in: Westfälisches Klosterbuch, Bd. 2, Münster 1994, S. 329-335.
- Bestandslaufzeit
-
(908-) 1472-1822
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- (908-) 1472-1822