Postkarte

Schlepptender-Schnellzuglokomotive Österreich

Enthält: Schnellzuglokomotive der Österreichischen Bundesbahnen, Baureihe 214, ab 1938 DR 12 001 -013, Bauart 1'D2'h2 Für den Betrieb auf der Westbahn ließ die B.B.Ö. Ende der 1920er Jahre leistungsfähige Schnellzuglokomotiven der Achsfolge 1'D2' bauen. Zunächst entstanden 1928 und 1929 je ein Prototyp einer Zweizylinder- bzw. einer Dreizylinder-Variante. Erstere bewährte sich besser und wurde 1931 und 1936 in jeweils sechs Stück gebaut. Sie liefen von Wien über Linz nach Passau und ab 1938 bis nach Regensburg, und sie erwiesen sich als sehr leistungsfähig (2300 PSi und 120 km/h). Nach der Elektrifizierung der Westbahn setzte man sie auf der Südbahn ein. Dort war der Verschleiß wegen der starken Krümmungen und Steigungen am Semmering sehr hoch. Die Loks wurden betriebsfähig abgestellt. Ein Verkauf kam nicht zustande, und so wurden sie 1961/62 mit Ausnahme der 12.10 verschrottet. In Rumänien wurden als Lizenzbau 79 Maschinen als "142" gebaut; sie waren dort bis in die 1980er Jahre im Einsatz, und einige blieben museal erhalten (davon kam eine als "12.14" zur Österreichischen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte). Die abgebildete 214.05 wurde 1931 von der Lokomotivfabrik Floridsdorf mit der Fabr.-Nr. 3042 gebaut. Von der Deutschen Reichsbahn wurde sie als 12 005 übernommen und bei der ÖBB als 12.05 betrieben, ehe sie 1961 ausgemustert wurde. Betriebsaufnahme, fotografiert von Hermann Maey, Darmstadt."

Urheber*in: Maey, Hermann / Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
AVZ:1989/0897-0196

Subject (what)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Schnellzuglokomotive
Subject (event)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(who)
Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf
(when)
1931

Event
Herstellung
(who)
Maey, Hermann

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte

Associated

  • Maey, Hermann
  • Wiener Lokomotivfabrik Floridsdorf

Time of origin

  • 1931

Other Objects (12)