Buchseite

Bildnis des Ioannes Scorellvs

Material/Technique
Kupferstich
Measurements
Höhe x Breite: 263 x 172 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 195 x 129 mm (Platte)
Inscription/Labeling
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Name (Dargestellter) & Ortsname & Beruf — IOANNES SCORELLVS BATAVVS PICTOR.
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Primus ego egregios pictura inuisere Romam (...) Consumpsit, tabulasque schola depinixit illa.
Location
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
Inventory number
MP 22042 Kapsel 378

Related object and literature
dokumentiert in: Szwykowski, Sammelwerke Altniederländischer Maler-Portraits von Cock und Hondius,
dokumentiert in: Singer, Allgemeiner Bildniskatalog, 1930-1936,

Subject (what)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Scorel, Jan van) (allein)
Subject (who)
Classification
Druckgraphik (Gattung)

Event
Veröffentlichung
(when)
1610

Delivered via
Last update
22.03.2023, 4:18 PM CET

Object type

  • Buchseite

Time of origin

  • 1610

Other Objects (12)