Urkunden

Der Ritter Johann von Steinkallenfels (Steyne) bekundet, daß Walram Graf von Sp. oder seine Erben bei ihm oder seinen Erben jederzeit am Georgstag (23.04.) mit 100 Pfund Hellern zu Kreuznach (Crutzenach) gängiger Währung die 10 Malter Korngülte auslösen können, die Walram ausweislich einer Urkunde Johann zu Kreuznach reicht. Es werden dann keine Klagen und Forderungen erhoben werden. Siegel des Ausstellers.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Grafschaft Sponheim Urkunden, BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 387
Alt-/Vorsignatur
Rheinpfälzer U 6033, Straßburg E 5157/5
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: "Gegeben uff sante Mathias abent des heylgin aposteln 1352."

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1352

Monat: Februar

Tag: 24

Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 387. Siegel abh., wie Nr. 907, dbraun, l. besch. Abschr.: KA 67/1340 fol. 157.

Bestand
Grafschaft Sponheim Urkunden
Kontext
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1351-1400

Laufzeit
1352 Februar 24
Provenienz
Grafschaft Sponheim Urkunden

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Beteiligte


  • Grafschaft Sponheim Urkunden

Entstanden


  • 1352 Februar 24

Ähnliche Objekte (12)