Urkunden
Der Ritter Berthold von Sötern (Soitern) gelobt, die Bündnisurkunde einzuhalten, die seinerzeit die Gemeiner der Burg Rheingrafenstein (Steyne) gegenüber dem Erzstift Mainz (Mentze), dem + Johann Grafen von Sp. Herren zu Kreuznach (Crutzenachen), dessen Erben und den Städten ausgestellt haben. Siegel des Ausstellers.
- Archivaliensignatur
-
Grafschaft Sponheim Urkunden, BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 491
- Alt-/Vorsignatur
-
Rheinpfälzer U 5749, Straßburg E 5144/63
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: "Der gegeben wart 1363 uff aller heiligen abent."
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1363
Monat: Oktober
Tag: 31
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 491. Siegel angeh., wie Nr. 1297, grün, besch.
- Kontext
-
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1351-1400
- Bestand
-
Grafschaft Sponheim Urkunden
- Provenienz
-
Grafschaft Sponheim Urkunden
- Laufzeit
-
1363 Oktober 31
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Grafschaft Sponheim Urkunden
Entstanden
- 1363 Oktober 31