Urkunden
Ludwig Graf von Rieneck (Renecke) und seine Frau Kunigunde bekunden: sie haben ihren Anteil der Burg Naumburg (Nuhen-) mit Zubehör an die Knappen Winand von Waldeck (-ecke) und Johann (Henne) von Partenheim (Partinheym) verpfändet nach Ausweis der darüber ausgestellten Urkunde, die sie und die Grafen Walram und Heinrich von Sp., Ludwigs Schwäger, Kunigundes Vetter bzw. Bruder, besiegelt haben. Graf Walram und seine Erben Grafen zu Sp. Herren zu Kreuznach (Crutzen.) können diesen Anteil mit 500 Gulden auslösen, die zu Kreuznach gang und gäbe sind; das Lösungsrecht Ludwigs, Kunigundes und ihrer gemeinsamen Erben bleibt davon unberührt. Falls Graf Walram das Wittum, das Kunigunde von ihrem + Ehemann Raugraf Wilhelm hat - 3000 Pfund Heller Kreuznacher Währung - auslösen will, sollen ihm die 500 Gulden von der Lösungssumme abgezogen werden. Alle bisherigen Urkunden, die die Raugrafen Georg (1) und Wilhelm (2), Philipp von Bolanden (3) oder sonst jemand ausgestellt hat, bleiben weiter gültig. Ludwig und Kunigunde siegeln. (1) Nr. 877 und 944. (2) Nr. 945. (3) Nr. 1240.
- Archivaliensignatur
-
Grafschaft Sponheim Urkunden, BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 526
- Alt-/Vorsignatur
-
Rheinpfälzer U 5871, Straßburg E 5152/13
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Originaldatierung: "Der gegeben ist an der heyligen zwolffbodin dage Philippi und Jacobi 1369."
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1369
Monat: Mai
Tag: 1
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 526. Siegel ab, Reste der beiden angeh. Presseln. Abschr.: KA 67/1340 fol. 246'. M 383/11 fol. 38. Nr. 12182 Littera G (beglaubigt, 1771).
- Kontext
-
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1351-1400
- Bestand
-
Grafschaft Sponheim Urkunden
- Provenienz
-
Grafschaft Sponheim Urkunden
- Laufzeit
-
1369 Mai 1
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Grafschaft Sponheim Urkunden
Entstanden
- 1369 Mai 1
Ähnliche Objekte (12)
