Münze
Nassau-Idstein: Walram
Vorderseite: + WALRAM COMES NASSAVI - Löwenschild im Sechspaß.
Rückseite: MONETA - ETGESIN - Hüftbild des Walram mit Schwert im Gehäuse, unten der Nassauer Löwenschild.
Münzstand: Grafschaft
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18244736
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.52 g, Stempelstellung: 8 h
- Material/Technik
-
Gold; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. Isenbeck, Das nassauische Münzwesen (1890) Nr. 3; J. R. de Mey, Le Moyen-Age d'Or (1984) Nr. 1617; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters I (2007) Nr. 629 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0629]
- Klassifikation
-
Goldgulden (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Gold
Heraldik und Wappen
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Hessen
Idstein
- (wann)
-
1375-1385
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1872
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1872/705
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1375-1385
- 1872