M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Math. Vorhoff Der Schreib-Kunst, 2. Darinnen vermittelst Sechs Unterredungen Zwischen einem Magister und dessen Scholar, Die Orthographia Oder Recht-Schreibung, Denen neu-angehenden Schreibern zum Besten deutlich erkläret und vorgestellet wird
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Graph. 1018 b-1/2
- VD18
-
VD18 80163599-001
VD18 15258785-002
- Umfang
-
40 S.
- Ausgabe
-
Andere und verbesserte Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Math. Vorhoff Der Schreib-Kunst ; 2
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig und Budißin
- (wer)
-
Richter
- (wann)
-
1748
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10919055-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Pescheck, Christian
- Richter
Entstanden
- 1748
Ähnliche Objekte (12)
![M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Math. Vorhoff Der Schreib-Kunst, [1]. Darinnen vermittelst Acht Unterredungen, Zwischen einem Magister und dessen Scholar ... gelehret wird: Wie man zu einer passablen Teutschen, Lateinischen, Griechischen, Hebräischen, Currant- Cantzeley- und Fractur-Schrifft ... gelangen möge ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/78241abb-aadf-4405-8a35-e7a4bfd6dc73/full/!306,450/0/default.jpg)
M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Math. Vorhoff Der Schreib-Kunst, [1]. Darinnen vermittelst Acht Unterredungen, Zwischen einem Magister und dessen Scholar ... gelehret wird: Wie man zu einer passablen Teutschen, Lateinischen, Griechischen, Hebräischen, Currant- Cantzeley- und Fractur-Schrifft ... gelangen möge ...

M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. Coll. & Praec. Mattheseos Arith- und Geometrischer Wurtzel-Mann : Welcher Auf dem, nicht jederman bekannten, sehr hohen Berge derer Mathematischen Wissenschafften Die daselbst Befindlichen Arith- und Geometrischen Wurtzeln, als Radicem quadratam, cubicam, Zensizensicam ... lehret

M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. Coll. & Praec. Mathes. Arith- und Geometrischer Wurtzel-Mann : Welcher auf dem, nicht iederman bekannten, sehr hohen Berge derer Mathematischen Wissenschafften die daselbst befindlichen Arith- und Geometrischen Wurtzeln, als: Radicem quadratam, cubicam, Zensizensicam ... lehret

M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Praec. Math. rechnender Feld-Mässer, Oder Geometra : Welcher Die, bey der Geometrie eingeführte und so genannte Decimal-Rechnung, Nicht allein Mit allen deren Speciebus und Regeln ... beschreibet, Sondern auch ... vorfallende Casus und Aufgaben ... aufzulösen lehret

M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Colleg. Senior. & Math. Gründlicher Abriß Von der Epistolographie, Oder Brief-Stellung : Allwo Vermittelst einigen Unterredungen, zwischen einem Magistro und dessen Scholar, gezeiget wird, wie ein junger Mensch, der nicht studiren will noch kan, dennoch einen passablen Brief gehörigen Maaßen abfassen ... könne ...

M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. Senior & Mathem. Angehender Algebraista : Welcher vermittelst etlicher Unterredungen, zwischen einem Magistro und dessen Scholar, in der unvergleichlichen Mathematischen Wissenschafft, Algebra Numerosa und Speciosa, dergestalt deutlich und begreifflich unterrichtet wird, daß ein Liebhaber dieser Wissenschafft dieselbe ohne mündliche Information fassen und erlernen kan

M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. Senior & Mathem. Angehender Algebraista : Welcher vermittelst etlicher Unterredungen, zwischen einem Magistro und dessen Scholar, in der unvergleichlichen Mathematischen Wissenschafft, Algebra Numerosa und Speciosa, dergestalt deutlich und begreifflich unterrichtet wird, daß ein Liebhaber dieser Wissenschafft dieselbe ohne mündliche Information fassen und erlernen kan

M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. Senior. & Mathem. Angehender Algebraista : Welcher vermittelst etlicher Unterredungen, zwischen einem Magistro und dessen Scholar, in der unvergleichlichen Mathematischen Wissenschafft, Algebra Numerosa und Speciosa, dergestalt deutlich und begreifflich unterrichtet wird, daß ein Liebhaber dieser Wissenschafft dieselbe ohne mündliche Information fassen und erlernen kan

M. Christian Peschecks, Gymn. Zitt. Coll. & Praecept. Matth. Selbstlehrender Trigonometra, Oder Dreyeck-Mässer : Welcher Aller Gradlinichten Triangul, ihre Winckel und Linien, vermittelst derer Tabularum Sinuum, Tangentium und Secantium, als auch Logarithmorum, Dergestalt leicht und gründlich aufzulösen und zuberechnen lehret; daß auch ein iedweder, der nur zu dieser Mathematischen Szientz einige Beliebung trägt, solche von sich selbst erlernen und fassen kan
