Geometrie | Mathematik

M. Christian Peschecks, Gymnas. Zitt. Coll. & Praec. Mattheseos Arith- und Geometrischer Wurtzel-Mann : Welcher Auf dem, nicht jederman bekannten, sehr hohen Berge derer Mathematischen Wissenschafften Die daselbst Befindlichen Arith- und Geometrischen Wurtzeln, als Radicem quadratam, cubicam, Zensizensicam ... lehret

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Arithmetischer und geometrischer Wurtzel-Mann
Arith- und geometrischer Wurtzel-Mann
Wurzelmann jedermann Wissenschaften arithmetischen Wurzeln
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Math.p. 414
VD18
VD18 15320480
Maße
8
Umfang
[8] Bl., 184 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Frontisp., Tbl. r&s, graph. Darst. (Holzschn.)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zittau, Verlegts Johann Jacob Schöps, Buchh. An. 1727.

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Zittau
(wer)
Schöps
(wann)
1727
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10082557-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mathematik
  • Geometrie

Beteiligte

Entstanden

  • 1727

Ähnliche Objekte (12)