Urkunden

Manng Schmidt, B. zu Stuttgart, wegen strafbarer Handlungen, die er in seiner U. bekannt hat, zu Stuttgart gef., jedoch auf Fürbitten seiner Freunde begnadigt und mit der Auflage wieder freigel., sein Leben lang keine Zeche mehr zu besuchen, außer einem abgebrochenen Brotmesser keine Wehr und Waffen mehr zu tragen noch zu besitzen, auch Wehr und Harnisch dem Vogt zu Stuttgart abzuliefern und Leib und Gut ohne Wissen und Erlauben der Obrigkeit und Amtleute zu Stuttgart nicht zu verändern, gelobt unter Eid, diese Artikel zu befolgen, und schwört U. Im Falle der Übertretung dieser Verschreibung soll er ohne Rechtsverfahren mit dem Schwert gerichtet werden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 4315
Umfang
Ausf., Perg.; 2 S.
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: 1) Hans Stickel, Bm. 2) Ulrich Gabler, des Gerichts zu Stuttgart

Überlieferungsart: Ausfertigung

Vermerke: 2 S.

Kontext
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 1. Stuttgart, Stadt
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Schmidt, Manng
Indexbegriff Ort
Stuttgart S

Laufzeit
1525 Juli 15 (Sa n. Margarete)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1525 Juli 15 (Sa n. Margarete)

Ähnliche Objekte (12)