Flasche

Akzisefreier Trinkbranntwein für Bergarbeiter

Schnapsflasche aus farblosem Pressglas mit metallenem Schraubverschlussdeckel (ungeöffnet). Zylindrischer Flaschenkörper, oben verjüngt sich die Flasche zu einem schmalen Hals. Auf der Vorderseite ein Etikett mit Schrift und Darstellungen. Das Etikett ist teilweise stark abgerieben und verschmutzt. Die Flasche ist gefüllt mit einer klaren, farblosen Flüssigkeit. Das Etikett besteht aus den Farben Blau, Weiß und Schwarz. Mittig auf schwarzem Grund die Inhalts- und weitere Angaben. Darunter auf blauem Grund die Herkunftsangaben. Am oberen Ende des Etiketts der Schriftzug "Deutsches Erzeugnis". Weitere Darstellungen in Form eines Torborgens von links unten senkrecht nach oben, waagerecht nach rechts und dort senkrecht nach unten. In blauen Quadraten abwechselnd Darstellungen vom schwarzen Bergbauemblem aus Schlägel und Eisen und einem weißen, vierblättrigen Kleeblatt. Oben Zentral in den schwarzen Untergrund reichend, auf kreisrunder, weißer Fläche mit schwarzem Rand eine Darstellung von einem blauen Cocktailglas vor schwarzem Bergbauemblem.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
037000272001
Maße
Höhe: 275 mm; Durchmesser: 70 mm
Material/Technik
Glas, Alkohol, Papier * gepresst, gebrannt, bedruckt
Inschrift/Beschriftung
Etikett: "DEUTSCHES ERZEUGNIS" "Akzisefreier TRINKBRANNTWEIN FÜR BERGARBEITER" "Weiterverkauf wird strafrechtlich verfolgt" "0,7l" "32 VOL. %" "1,12 M ohne Flasche" "VEB GETRÄNKEWERK LAUTERGOLD LAUTER/ERZGEBIRGE" Auf dem Flaschenboden: "0,7 l / 71,5 / 3 / 15 / 14"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Spirituose
Schnapsflasche
Uran
Bezug (wer)
SAG Wismut
Bezug (wo)
Deutsche Demokratische Republik (DDR)

Ereignis
Herstellung
(wer)
VEB Getränkewerk Lautergold [Lauter/Erzgebirge]
(wo)
Erzgebirge (Sachsen)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flasche

Beteiligte

  • VEB Getränkewerk Lautergold [Lauter/Erzgebirge]

Ähnliche Objekte (12)