KFZ-Kennzeichen

KFZ-Kennzeichen für PKW der SDAG Wismut

Rechteckiges Blechschild im Querformat, Vorderseite weiß lackiert (vermutlich vergilbt) Rand erhaben gedrückt und schwarz lackiert. Buchstaben und Ziffern in zwei Zeilen aufgeklebt. Fünf Bohrungen in der Fläche sowie zwei weitere in einem schwarzen, erhabenen Punkt auf der rechten Seite. Die Rückseite ist mit grauer Farbe beschichtet. Etwa zentral befindet sich auf der Vorderseite ein rot-weißer Aufkleber mit dem Hammer und Zirkel-Symbol der DDR. Die Wismut hatte für ihren Fuhrbetrieb eine eigene Registrierung der Fahrzeuge und eine eigene Kennzeichnung der Fahrzeuge. Die KFZ-Kennzeichen unterschieden sich von den üblichen in der ehemaligen DDR. Mit XS waren PKW gekennzeichnet.

Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
037000224001
Maße
Höhe: 170 mm; Breite: 310 mm; Länge: 2 mm
Material/Technik
Eisenblech, Lack, Kunststoff *
Inschrift/Beschriftung
XS / 22 - 41

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Uranbergbau
Bezug (wo)
Ronneburg (Thüringen)
Bezug (wann)
1949-1989

Ereignis
Auftrag
(wer)
SAG Wismut
(Beschreibung)
Beauftragt

Auftraggeber
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutsche Demokratische Republik (DDR)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
02.11.2023, 13:40 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • KFZ-Kennzeichen

Beteiligte

  • SAG Wismut

Ähnliche Objekte (12)