Flasche
Trinkbranntwein - für Bergarbeiter akzisefrei
Schnapsflasche aus farblosem Pressglas mit hellblauem Schraubverschlussdeckel (ungeöffnet). Zwei Reliefreihen aus senkrechten Stäbchen und diagonalen Kreuzen, horizontal gespiegelt am unteren und oberen Ende des zylindrigen Flaschenkörpers. Oben verjüngt sich die Flasche zu einem schmalen Hals. Auf der Vorderseite ein Etikett mit Schrift und einer Industriedarstellung. Durch die handschriftlich aufgetragene Widmung ist das Etikett nicht mehr vollständig lesbar. Ebenso hat sich die Widmung teilweise bereits abgerieben. Die Flasche ist gefüllt mit einer klaren, farblosen Flüssigkeit. Das Etikett besteht aus den Farben Blau, Weiß und Gelb. Im oberen Bereich die Inhaltsbezeichnung in weißer und gelber Schrift auf blauem Grund, falnkiert von zwei Schlägel-und-Eisen-Darstellungen in gelber Farbe. Darunter auf weißem Grund eine Bergwerksdarstellung in blauer und gelber Farbe aus weißem Grund. Zu sehen sind zentral zwei Fördergerüste, diverse Schlote, Türme und andere Zechengebäude. In den unteren Bereich der Darstellung ist die Angabe des Alkoholgehalts in Plakettenform eingearbeitet.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
037000271001
- Maße
-
Höhe: 272 mm; Durchmesser: 70 mm
- Material/Technik
-
Glas, Alkohol, Papier * gepresst, gebrannt, bedruckt
- Inschrift/Beschriftung
-
Etikett: "TRINKBRANNTWEIN / FÜR BERGARBEITER AKZISEFREI" "[...]VOL. %" (vermutlich "32 VOL. %") "TGL 8247 / 0,7L" "WEITERVE[...]KA[...] WI[...] STRAFRECHT[...] VER[...]T" ("WEITERVERKAUF WIRD STRAFRECHTLICH VERFOLGT") "OHNE FLASCHE / [...].[...]M" "VEB ALTENBURGER LIKÖRFABRIK ALTENBURG (BEZ. LEIPZIG)" Widmung auf der Vorderseite: "Abschied für immer vom BB Drosen 26.7.1989" Rückseite: "Eine Buddel "Ru[...]" / Herzblut [...]es Bergmanns. / Zur Erinnerung!" (Eine Buddel "Ruß". Herzblut des Bergmanns. Zur Erinnerung.) Auf dem Flaschenboden: "0,7 l / 71,5 / 3 / 13"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Spirituose
Schnapsflasche
Uran
- Bezug (wer)
-
Bergbaubetrieb Drosen [Löbichau]
SAG Wismut
- Bezug (wo)
-
Thüringen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
VEB Altenburger Likörfabrik
- (wo)
-
Altenburg (Thüringen)
- (wann)
-
1989
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Flasche
Beteiligte
- VEB Altenburger Likörfabrik
Entstanden
- 1989