Gemälde

Marianne Jung, spätere von Willemer

Das Brustbild im Hochoval präsentiert Maria Anna (Marianne) Katharina Therese Jung, spätere von Willemer (1784–1860), als liebenswürdig-natürliche Erscheinung mit frei fallenden dunklen Locken, etwas unregelmäßigen Zügen, braunen Augen und einem schalkhaften Lächeln. Auch das Empirekleid aus weißem Musselin mit blauer Punktstickerei an den Säumen wirkt unprätentiös [...]. Marianne von Willemer war eng mit Goethe befreundet. Im Kontext des »West-östlichen Divans« wurde Marianne in einem inspirierten Rollenspiel zu Suleika, Goethe zu Hatem. (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog (2011), S. 168). Das Gemälde im FDH diente einst als Vorlage für das Pastell von Marie Luise Göbel, um 1901, 39,5 x 30,5 cm. (FDH, A IV-00724, wohl Kriegsverlust 1944; Literatur: Jahresbericht des Freien Deutschen Hochstifts, in: Jb. FDH 1902, S. 377)
Provenienz: Wohl aus dem Besitz von Marianne und Johann Jakob von Willemer (1760-1838). | 1893 im Besitz von Meline von Holbach. | Vererbt an Charlotte Rößler. | Erworben 1930 als Vermächtnis von Charlotte Rößler, Frankfurt am Main.

Digitalisierung: Ursula Edelmann

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Gemäldesammlung
Inventarnummer
IV-01163
Maße
39,8 x 31,5 cm, im Oval (lichter Rahmenausschnitt)
Material/Technik
Pastell
Inschrift/Beschriftung
Rückseitig bezeichnet: "Frau Geheimrätin Willemer, / gemalt 1809; gehört Frau v. / Holbach. / Wiesenau 20"; "Dieses Bild Marianne von Willemer, unser Großmütterchen, soll Charlotte Rößler nach meinem Tod bekommen Meline v. Holbach 1893." (überklebt, nach einer Abschrift von Angelika, in der Bildakte)

Verwandtes Objekt und Literatur
Wiederholung ist: Marianne von Willemer, Pastell, 40,0 x 32,0 cm. Wien, Privatbesitz (1978)
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog, Frankfurt am Main, Kat. 172, S. 168-169
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 126, S. 82

Bezug (was)
Porträt
Malerei
Brustbild
Pastell
West-östlicher Divan
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Frankfurt am Main (?)
(wann)
1809
(Beschreibung)
Gemalt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1809

Ähnliche Objekte (12)