Zeichnung

Marianne von Willemer

Altersbildnis Marianne von Willemers, die Arme auf einen vor ihr stehenden Tisch gestützt. Der Blick ist dem Betrachter zugewandt, auf den lockigen Haaren trägt sie eine Haube.
Provenienz: 1895 im Besitz von Freiherr Alexander von Bernus (1838-1908), Stift Neuburg bei Heidelberg. | Erworben 1930 von Alexander von Bernus (1880-1965), Stift Neuburg bei Heidelberg.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-10478
Maße
Blatt: 269 x 213 mm
Material/Technik
Bleistift auf Velinpapier
Inschrift/Beschriftung
Bez. u. mittig: "Vortrefflich ist das Mienenspiel, etc. etc." (Bleistift); Bez. auf beigefügtem Papierstreifen: "Frau Geh Rath Marianne von Willemer / genannt "das Großmütterchen" / gezeichnet am Theetisch auf Stift Neuburg sitzend / von Eduard von Steinle." (Feder in Schwarz)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Porträt
Frau
Frontalansicht
Schulterstück
Personendarstellung (Kunst)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1855
(Beschreibung)
Gezeichnet

Zeichner laut Bez. auf beigefügtem Papierstreifen u. re: "[...] gezeichnet am Teetisch auf Stift Neuburg sitzend / von Eduard von Steinle." (Feder in Schwarz). Datierung laut Kartei.

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.12.20252024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1855

Ähnliche Objekte (12)