Bestand

Hangbäumker; Oelde (Bestand)

Form und Inhalt: Vorwort
zum Bestand N 62 Hangbäumker, Oelde
Geschichte
Die früheste Urkunde von 1786, ein Erbpachtvertag, benennt Bernhard Heinrich Hangbaumer und seine Ehefrau Anna Magaretha Schwering. Das im Bestand vorhandene Inventarium von 1818 bekundet, dass der Kotten in der Bauerschaft Keitlinghausen lag. Bernhard Heinrich überträgt 1819 seinem Sohn Caspar Heinrich den Kotten. In diesem Dokument änderte sich der Name in Hangbaumker. Dieser Caspar Hangbaumker war in erster Ehe mit Anna Maria Fahlbrede verheiratet. Aus dieser Ehe stammen drei Kinder, die nach dem Tod der Mutter (ca. 1838) beim Kötter Fahlbrede unter Vormundschaft standen. In zweiter Ehe war Caspar Hangbäumker mit Anna Maria Hölscher verheiratet mit der er vier Kinder hatte. Nach dem Tod Caspar Hangbäumkers Ende der 1860er Jahre (1870 wurde von Anna Maria Hangbäumker bereits als Witwe gesprochen) übernimmt der älteste Sohn aus dieser Ehe, Johann Heinrich, den Kotten.
Die Schreibweise des Namens ist in den Dokumenten nicht einheitlich.
Bestand
Die Urkunden und Akten betreffen hauptsächlich Grundstücksgeschäfte und Hausrechte des Hofes Hangbäumker. Dazu gehören Übertragungsverträge und Abfindungsverträge. Des Weiteren sind diverse Benachrichtigungen über Einträge in Übertragungsverträgen und aus dem Grundbuch der Stadt Oelde an den Kötter Johann Heinrich Hangbäumker und Auszüge aus der Grundsteuer-Mutterrolle über die Parzellen vorhanden. Ebenso liegen Urkunden über Hypotheken und Darlehen vor. Darüber hinaus waren die Kötter Hangbäumker mit der Erhebung des Chausseegeldes in der Feldmark Oelde beauftragt, wozu hier Chausseegeld- und Fuhrwerkregelungen vorliegen.
Der Bestand wurde 1990 von der Oelder Familie Hangbäumker an die Stadt Oelde übergeben, die ihn mit Schreiben vom 6.8.1990 an das Kreisarchiv übersandte. Der Bestand wurde im August 2018 im Kreisarchiv Warendorf erschlossen.
Der Bestand ist wie folgt zu zitieren:
KAW, N 62 Hangbäumker Nr. 1.
Warendorf, August 2018
Manuela Bäumker

Bestandssignatur
N 062 N 062 Hangbäumker; Oelde

Kontext
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)

Bestandslaufzeit
1786-1887

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.11.0003, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1786-1887

Ähnliche Objekte (12)