Münze

Waldeck: Grafschaft

Münzstand: Grafschaft
Akzession: 1870 Dannenberg

Waldeck: Grafschaft | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 1.18 g, Stempelstellung: 6 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: + ALF [COMES] DE WALDE (Perlkreis mit Punkt in einer aus abwechselnd vier Bögen und vier Spitzen gebildeter Umrahmung.)
Rückseite: + CORBECHE CIVI[TAS] (Mauer mit drei Türmen.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18215675
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Grote, Die Waldeckschen Münzen des Mittelalters, Münzstudien 5, 1867, 103 Nr. 11.

Bezug (was)
Architektur
Deutschland
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten
Klassifikation
Denar (MA) (Nominal)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Adolf I. (1214-1270), Graf von Waldeck (gestorben 03.10.1270) (Münzherr)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Adolf I. (1214-1270), Graf von Waldeck (gestorben 03.10.1270) (Münzherr)
(wo)
Deutschland (Land)
Westfalen (Region)
Korbach (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1214-1270
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1870
Periode
Spätmittelalter

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp


  • Münze

Beteiligte


  • Adolf I. (1214-1270), Graf von Waldeck (gestorben 03.10.1270) (Münzherr)
  • Adolf I. (1214-1270), Graf von Waldeck (gestorben 03.10.1270) (Münzherr)

Entstanden


  • 1214-1270
  • 1870

Ähnliche Objekte (12)