Münze
Waldeck: Grafschaft
Vorderseite: Umschrift nicht erhalten - Sitzender mit Stern in der Rechten und Zweig in der Linken.
Rückseite: CORBECE[...] - Dreipaß mit drei Sternen in den Bögen und Perlkranzringel mit Punkt in der Mitte.
Münzstand: Grafschaft
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18216431
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 16 mm, Gewicht: 1.10 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: H. Grote, Die Waldeckschen Münzen des Mittelalters, Münzstudien 5, 1867, 112 Nr. 22.
- Klassifikation
-
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Heinrich II. (1305-1344), Graf von Waldeck (-01.05.1348) (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Heinrich II. (1305-1344), Graf von Waldeck (-01.05.1348) (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
Westfalen
Korbach
- (wann)
-
1305-1344
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1892
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1892/1300
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Heinrich II. (1305-1344), Graf von Waldeck (-01.05.1348) (Autorität)
Entstanden
- 1305-1344
- 1892