Münze

Waldeck: Grafschaft

Münzstand: Grafschaft
Es handelt sich bei diesem Stück um einen Abschlag auf viereckigem Schrötling (Klippe). Solche Stücke dienten nicht dem Geldverkehr, sondern waren Proben handwerklichen Könnens der Münzmeister oder wurden zu besonderen Anlässen als Geschenke hergestellt.
Akzession: Ohne Nummer

Waldeck: Grafschaft | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 3.43 g, Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: CHRI E WOLR F C I WALD (Behelmter Wappenschild Waldeck (Stern) mit Decken und Helmzier.)
Rückseite: MATHI I D G R IM S AU 1617 (Reichsadler mit Reichsapfel auf der Brust, darüber Krone. Im Reichsapfel Wertzahl 3.)
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18216600
Weitere Nummer(n)

Bezug (was)
17. Jh.
Deutschland
Heraldik und Wappen
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland (Land)
Westfalen (Region)
Niederwildungen (Bad Wildungen) (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1617
Periode
Barock

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Ähnliche Objekte (12)