Münze

Waldeck: Grafschaft

Münzstand: Grafschaft
Akzession: 1870 Dannenberg

Waldeck: Grafschaft | Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0

0
/
0

Material/Technik
Silber; geprägt
Maße
Durchmesser: 13 mm, Gewicht: 0.26 g
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: + CONVAL[...] (Sitzender mit Stern in der Rechten und Zweig in der Linken.)
Rückseite: Dreipaß mit drei Sternen in den Bögen und Perlkranzringel mit Punkt in der Mitte.
Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Inventarnummer
18216433
Weitere Nummer(n)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: H. Grote, Die Waldeckschen Münzen des Mittelalters, Münzstudien 5, 1867, 112 Nr. 23.

Bezug (was)
Deutschland
Herrscherrepräsentation
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Weltliche Fürsten

Ereignis
Auftrag
(wer)
Heinrich II. (1305-1344), Graf von Waldeck (gestorben 01.05.1348) (Münzherr)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Heinrich II. (1305-1344), Graf von Waldeck (gestorben 01.05.1348) (Münzherr)
(wo)
Deutschland (Land)
Westfalen (Region)
Korbach (Münzstätte/Ausgabeort)
(wann)
1305-1344
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1870
Periode
Spätmittelalter

Letzte Aktualisierung
05.04.2024, 13:29 MESZ

Objekttyp


  • Münze

Beteiligte


  • Heinrich II. (1305-1344), Graf von Waldeck (gestorben 01.05.1348) (Münzherr)
  • Heinrich II. (1305-1344), Graf von Waldeck (gestorben 01.05.1348) (Münzherr)

Entstanden


  • 1305-1344
  • 1870

Ähnliche Objekte (12)